Ritex

Zeigt alle 2 Ergebnisse

Ritex – History

Die Firma Ritex wurde 1948 von Hans Richter gegründet. Der Name entstand aus dem Nachnamen des Firmen Gründers (Richter) und dem verwandten Rohstoff (Latex).

Richter + Latex = Ritex

Seitdem betreibt die Familie Richter das Unternehmen in der dritten Generation als Familien Betrieb.

Ein Kondom made in Germany

Die Firma stellt sämtliche Präservative in Deutschland her. Außerdem beschäftigt sie 60 Mitarbeiter in Bielefeld. Ferner produzierte Ritex laut eigenen Angaben 120 Mio Kondome und verarbeitet jährlich 180 Tonnen Latex.

Damit gehören diese Verhüterli zu den  beliebtesten Gummis Deutschlands.

Die Herstellung der Präser

Zuerst gewinnen Mitarbeiter in Asien eine milchige Flüssigkeit aus dem Gummibaum. Dies ist der Naturkautschuk Latex, der Rohstoff aus dem die Condomes hergestellt werden.

Danach wird der Latex für den Transport vorbereitet und auf ein Schiff nach Deutschland verpackt.

Sobald das Schiff in Deutschland angekommen ist, prüfen Mitarbeiter noch im Hafen die Qualität des Latex. Später im Labor prüfen sie dann erneut die Qualität. Denn es kommen nur beste Rohstoffe für die Produktion in Frage.

Qualitäsprüfung

Anschließend prüfen Maschinen jedes Kondom einzeln elektronisch. Sie lassen nur Präservative passieren, die den hohen Standards entsprechen. Ebenso untersucht Ritex im LaborStichproben einzelner Chargen.

Dann bringen Mitarbeiter die Verhüterli in spezielle Waschmaschinen und waschen sie mit einem besonderen Verfahren. Dadurch haben Durex Kondome einen angenehmen Geruch.

Ferner sind die Präservative dermatologisch auf Haut Verträglichkeit getestet und hygienisch verpackt.

Ritex und die Umwelt

Ritex hat Leitlinien zum Schutz der Umwelt erstellt:
– verantwortlich handeln für Mensch und Natur
– sparsamer Umgang mit Ressourcen in Produktion
– nachhaltige Produktgestaltung
– informieren der Öffentlichkeit, Kunden und Mitarbeiter